Schützenfest 2025

Wer macht im Jahr 2025 das Rennen um die begehrte Königskette?

Es  wurde wieder spannend und schweißtreibend: Unser diesjähriges Festwochenende begann traditionsgemäß mit dem Königsschießen am Freitagabend. Am Ende toller Duelle wurde unsere Top-Schützin Gisela Brettmann zur strahlenden Siegerin und Königin der Herzen. Einsame Spitze!

Samstagabend und Sonntagnachmittag wurde kräftig gefeiert: Groß und Klein, Jung und Alt fanden auf dem Festplatz zusammen. Die neue Grillhütte lud ein zur Essenspause und bot allen Hungrigen herzhafte Leckereien zwischendurch. Das Zelt haben wir dieses Jahr übrigens einfach mal umgedreht und den Blick in die Haendorfer Felder und Wiesen genießen können. Und sonst noch? Ein „Katerfrühstück“ der Jugend hatte am Sonntagmorgen Premiere. Das kam so gut an, dass man sich auch im nächsten Jahr wieder trifft. Die belegten Brötchen waren aber auch zu lecker…

Und dann war da noch die Sonderfahrt nach Borstel, die unvergessen bleibt: Mit einem PS-starken Gelenkbus und musikalischer Begleitung durch den Asendorfer Spielmannszug haben wir uns am Sonntag kurzerhand aufgemacht zur diesjährigen Kinderkönigin Tomke und ihrer Familie.

Ein herzlicher Dank geht an den Asendorfer Spielmannszug, der das Festwochenende wieder einmal musikalisch bereichert hat. Dass der „Haendorfer Marsch“ in eure Liederauswahl Einzug gefunden hat, war eine große Freude. Und als sich spontan ein talentierter Tambourmajor aus den eigenen Reihen des Vereins gefunden hat, war die Begeisterung riesig.

Das Haendorfer Schützenfest sorgt einfach für rundum gute Laune. Es ist und bleibt eines unserer Jahres-Highlights im Veranstaltungskalender des Vereins. In der Fotogalerie findet ihr auch dieses Jahr einige Eindrücke und bleibende Erinnerungen. Wir wünschen viel Freude beim Anschauen.

Man sieht sich… auf dem nächsten Schützenfest!

Die Haendorfer Majestäten 2025

Die Haendorfer Majestäten 2025

von links: Lilli Killen (Scheibenträgerin Jugendliche) , Niklas Nietfeld (Scheibenträger Erwachsene), Henrike Rothschild (Fahnenträgerin Kinder), Aenne Killen (Scheibenträgerin Kinder), Nadine Meyer (2. Vorsitzende), Emma Killen (Jugendkönigin), Finn Meier (Begleiter), Gisela Brettmann (Königin Erwachsene), Werner Früchtenicht (Begleiter), Leon Siemer (Begleiter), Vorsitzender Hanns-Martin Rothschild, Brian Süßenbach (Kaiser), Peter Killen (Fahnenträger), Tomke Ruröde (Kinderkönigin), Lenja Meyer (Gewinnerin des Raschke-Cups).

Samstag, 28. Juni 2025

Sonntag, 29. Juni 2025

Katerfrühstück & Kinderschützenfest