Landesverbandsmeisterschaft 2022
Ergebnislisten der LM 2022 von der NWDSB Seite
Bericht, Ergebnisse und Platzierungen der Haendorfer Teilnehmer
Bilder und zusammengefasste Ergebnisse – alle Ergebnislisten auf der NWDSB-Seite
Artikel vom NWDSB 50 m Pistole und Auflage
Luftpistole Jugend mit Tom Wedemeyer, Finn Meier und Tjard Focke
Mit einem 3. Platz der Mannschaft sowie 1009 Ringen kamen unsere Jugendschützen von den Landesverbandsmeisterschaften zurück. In der Einzelwertung belegte Tom Wedemeyer zusätzlich mit 350 Ringen den 2. Platz und gewann die Silbermedaille. Dieses Ergebnis von Tom könnte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München reichen. Finn Meier mit 340 Ringen belegte den 8. Platz und Tjard Focke mit 308 Ringen den 15. Platz.
Mehrschüssige Luftpistole Jugend
Mit der Mehrschüssigen Luftpistole in der Jugendklasse belegte Finn Meier mit 35 Treffern den 8. Platz. Tjard Focke kam mit guten 49 Treffern auf den 5. Platz. Das könnte zusätzlich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in München bedeuten.
Mehrschüssige Luftpistole Schüler
Gold und Bronze gingen an unsere Schülerinnen mit der Mehrschüssigen Luftpistole
Mit 19 Treffern konnte sich Vivien Mand den 3. Platz und die Bronzemedaille sichern. Den 1. Platz und damit die Goldmedaille erreichte Aimee Hochstein mit 23 Treffern. Beide erreichten diesen Platz mit einer vollen 5er Serie im letzten Durchgang. Zusätzlich zu den Medaillen werden Sie wohl mit der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München belohnt.
Unsere Schülermannschaft Luftpistole belegte mit der Besetzung Vivien Mand, Aimee Hochstein und Melina Ahlborn den 1. Platz mit 492 Ringen und wurde damit Landesverbandsmeister mit der Mannschaft.
Melina Ahlborn kommt vom SV Kutenholz und hat sich mit unseren Schützinnen Vivien Mand und Aimee Hochstein zu dieser starken Schülermannschaft zusammengetan. 33 Ringe Vorsprung vor dem Zweiten SV Kirchdorf sagen hier schon deutliche etwas über die Leistung aus.
In der Einzelwertung belegte Aimee Hochstein den 1. Platz mit 166 Ringen vor Melina Ahlborn mit 165 Ringen. Vivien Mand belegte mit 161 Ringen den 4. Platz.
Bei all den guten Ergebnisse unserer Mädchen gehen die Ergebnisse unserer Jungen fast unter. Felix Bergmann konnte sich auf 119 Ringe auf eine persönliche Bestleistung steigern und wurde dafür mit Platz 16 belohnt. Maximilian Siemers startete in der Klasse Schüler B männlich (10 – 11 Jahre). Hier erzielte er mit 124 Ringen ebenfalls eine persönliche Bestleistung und errang damit den 3. Platz und damit Bronzemedaille.
Unsere Landesmeistermannschaft Luftpistole Schüler: Aimee, Vivien und Melina
Mehrschüssige Luftpistole Altersklasse
Platz 7 erreichte Stefan Schumacher mit 18 Treffern und Platz 4 mit 29 Treffern Bernd Cordes. Bronze konnte sich Uwe Habighorst mit 31 Treffern sichern. Jens Frieling belegte mit 40 Treffern und klarem Vorsprung den 1. Platz und gewann somit die Goldmedaille.
Luftpistole Auflage Senioren A
Als Favoriten gestartet musste unser Mannschaft Luftpistole Auflage Altersklasse (Birgit Cordes, Uwe Habighorst, Stefan Habekost) sich leider dem SV Bassum von 1848 geschlagen geben. Mit 895,5 Ringen errangen sie jedoch den 2. Platz und somit die Silbermedaille. In der Einzelwertung konnte sich Stefan Habekost als Landesmeister mit 305,3 Ringen durchsetzen und seiner Favoritenrolle gerecht werden. Uwe Habighorst belegte mit 295,5 den 8. Rang, Birgit Cordes mit t 294,6 den 5. Rang in der Einzelwertung der weiblichen Schützen.
Mit einem neuen Landesrekord den 2. Platz und damit die Silbermedaille gewinnen deutet auf ein hohes Niveau hin. Mit 1.089 Ringen gewann unsere 1. Mannschaft Luftpistole Alterklasse mit Michael Harm, Uwe Habighorst und Jens Frieling die Silbermedaille hinter den Schützen von Bassum vom 1848. Die 2. Mannschaft mit Heinrich Focke, Udo Nordhausen und Bernd Cordes belegte mit 1.021 Ringen den 14. Platz.
In der Einzelwertung belegten unsere Schützen folgende Plätze :
6. Platz Uwe Habighorst 366 Ringe
7. Platz Jens Frieling 366 Ringe
17. Platz Michael Harms 357 Ringe
43. Platz Heinrich Focke 338 Ringe
68. Platz Günter Helmke 311 Ringe
Einzelwertung Seniorenklasse:
15. Platz Bernd Cordes 349 Ringe; 36. Platz Udo Nordhausen 334 Ringe
Luftpistole Damen Altersklasse
Es gab die Bronzemedaille für unsere Mannschaft Luftpistole Damen Altersklasse mit mit 1.015 Ringen.
Einzelwertung:
6. Platz Birgit Cordes 346 Ringe; 18. Platz Manuela Trantel 328 Ringe
Einzelwertung Seniorinnen: 6. Platz Anneliese Neugebauer 341 Ringe
Ihren Landesverbandmeistertitel konnten unsere Junioren mit der Freien Pistole mit 1.430 Ringen verteidigen. Mit Finn Meier war kurz vor den Landesmeisterschaften ein neuer Schütze in die Mannschaft gekommen. Ihm blieb nur kurze Zeit um sich an diese Disziplin zu gewöhnen. Um so erfreulicher ist sein Ergebnis. Mit 417 Ringen und dem 5. Platz hat er jetzt die Möglichkeit an den Deutschen Meisterschaft in München teilzunehmen. Timon Cordes konnte seinen Einzeltitel zum 4. Mal mit 525 Ringen verteitigen. David Beider belegt mit 488 Ringen den 3. Platz und gewann Bronze.
Die Bronzemedaille konnte unsere Herrenmannschaft Standardpistole mit Uwe Habighorst, Timon Cordes und Bernd Cordes mit 1.504 Ringen gewinnen.
Einzelwertung Herrenklasse: 5. Platz Timon Cordes 523 Ringe
Einzelwertung Altersklasse: 8. Platz Uwe Habighorst 503 Ringe, 14. Platz Bernd Cordes 480 Ringe
Unsere Gewehrschützen belegten folgende Plätze: 49. Platz Michael Helm 373 Ringe, 137. Platz Peter Killen 330 Ringe
Unsere Gewehrschützen in der Damenklasse belegten folgende Plätze: 121. Platz Miriam Helm 345 Ringe, 131. Platz Bettina Helm 337 Ringe. Damit blieben Sie unter ihren sonst gewohnten wesentlich höheren Ergebnissen.
Weit unter dem erwarteten Ergebnis blieben unsere Damen mit der Luftpistole. Am Ende kam der 5. Platz mit 1.024 Ringen in der Mannschaftswertung heraus. Lediglich Anne Liebau konnte mit 362 Ringen ihr gewohntes Ergebnis erzielen und erreichte damit Platz 9, was leider einen Platz am Finale vorbei bedeutete. Es sollte jedoch als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in München genügen.
Einzelwertung: 9. Platz Anne Liebau 362 Ringe, 23. Platz Christin Viehweger 350 Ringe, 48. Platz Miriam Helm 312 Ringe
Leider wurde unser Mannschaft Luftpistole Herrenklasse durch das Fehlen eines Schützen nicht voll.
Einzelwertung: 41. Platz Marc Bonne 357 Ringe, 48. Platz Michael Helm 356 Ringe
Unsere noch junge Gewehrmannschaft schlug sich gut bei den Landesverbandsmeisterschaften und belegte in der Mannschaftswertung den 31. Platz mit 391 Ringen. Gerade Emma Killen und Amrei Focke war die Nervosität bei ihren ersten Landesmeisterschaften anzumerken. Lina Burmester ist da bei ihren zweiten Landesmeisterschaften schon fast ein “alter” Hase.
Bei dem Trainingsergeiz unserer jungen Gewehrschützinnen kann in den nächsten Jahren hier eine neue Generation von Gewehrschützen für unseren Verein heranwachsen.
Einzelwertung Schüler A:
Mannschaftswertung mit Helga Blume, Nils Wrede und Uwe Habighorst: 41. Platz 901,9 Ring
Einzelwertung Herren Alt: 100. Platz Uwe Habighorst 306,5 Ringe, 157. Platz Nils Wrede 291,9 Ringe
Damen Alt: 62. Platz Helga Blume 303,5 Ringe
Mannschaftswertung mit Gisela Brettemann, Rainer Ellfeldt und Udo Nordhausen: 54. Platz 911,3 Ringe
Einzelwertung Senioren A: 172. Platz Rainer Ellfeldt 302,5 Ringe, 178. Platz Udo Nordhausen 301,5 Ringe
Einzelwertung Seniorinnen A: 43. Platz Gisela Brettmann 308,0 Ringe, 67. Platz Anneliese Neugebauer 303,5 Ringe
Luftgewehr Auflage Senioren B/C
Mannschaftswertung mit Horst Meyer, Reinhold Noll und Roland Bochnig
Mannschaftswertung: 48. Platz 904,4 Ringe
Einzelwertung Senioren B: 105. Platz Reinhold Noll 300,5 Ringe, 109. Platz Werner Früchtenicht 299,2 Ringe
Senioren C: 48. Platz Horst Meyer 304,0 Ringe, 68. Platz Roland Bochnig 299,0 Ringe
“Noch einmal Gold für Timon Cordes zum Abschluss der Landesverbandsmeisterschaften 2017. In der Disziplin Sportpistole Junioren A konnte Timon mit sehr guten 550 Ringen die Goldmedaille gewinnen und seine Kollegen aus der Luftpistolenmannschaft Thilo Wehr und David Beider auf den Plätzen hinter sich lassen. Das war seine 7. Medallie bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften.”
Der letzte Wettbewerb der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften brachte noch einmal drei Medaillen für die Haendorfer Schützen.
Den 1. Platz und damit die Goldmedaille erragen mit 1510 Ringen : Friedhelm Jacobsen, Uwe Habighorst und Bernd Cordes klar vor dem Zweiten, SV Bassum von 1848, mit 1454 Ringen. Leider reichte dieses Ergebnis nicht zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München.
In der Einzelwertung belegte Uwe Habighorst mit guten 516 Ringen den 2. Platz in der Einzelwertung der Altersklasse. Friedhelm Jacobsen belegte hier
mit 509 Ringen den 4. Rang. In der Einzelwertung der Senioren belegt Bernd Cordes mit 485 Ringen den 3. Platz.
Sportpistole Senioren A Auflage
Gleich beim 1. Wettbewerb SPORTPISTOLE AUFLAGE der Senioren konnte Henry Burdorf die 1. Medaille für den SV Haendorf gewinnen. Mit 282 Ringen belegte er den Bronzeplatz hinter Jürgen Westerfeld mit 288 Ringen und Rita Stein mit 287 Ringen.
Luftgewehr Auflage Senioren B und C mit Henry Burdorf, Roland Bochnig, Reinhold Noll, Horst Meyer.
Mit Platz 39 und 870 Ringen waren unsere Auflageschützen Senioren B ganz und gar nicht zufrieden. Reinhold Noll Sen. B 291 Ring Platz 55, Henry Burdorf Sen. B 282 Ring Platz 103 , Horst Meyer Sen. C 292 Ring Platz 42, Roland Bochnig Sen. C 287 Ring Platz 77.Aber wie wir unsere Senioren kennen, werden sie im nächsten Jahr wieder angreifen. Denn nach so einem Ergebnis gibt man nicht auf.
Luftgewehr Auflage Senioren A mit Gisela Brettmann, Annelieser Neugebauer, Bernd Cordes, Werner Früchtenicht
Mit 851 Ringen und Platz 62 waren unsere Luftgewehrschützen Auflage Senioren ganz und gar nicht zufrieden. Bernd Cordes 288 Ringe Platz 177, Werner Früchtenicht 273 Ringe Platz 210, Gisela Brettmann 290 Ringe Platz 64, Anneliese Neugebauer 289 Ringe Platz 79. Da müssen im nächsten Jahr unsere Auflage-Spezialisten ran und das Ergebnis mit entsprechendem Training verbessern.
Luftgewehr Auflage Altersklasse Herren mit Udo Nordhausen, Günter Helmke
Mit 294 Ringen belegte Udo Nordhausen den 85. Rang. Nach 95 Ring in der 1. Serie konnte er sich auf 99 und 100 Ring in den nächsten Serien steigern. Man sieht da ist noch mehr drin. Mit 281 Ring belegt Günter Helmke den 164 Rang.
Luftgewehr Altersklasse Herren mit Udo Nordhausen
Mit 340 Ringen und Platz 60 war Udo Nordhausen nicht zufrieden. Jedoch bei 4 Starts an einem Tag wird auch das eine oder andere Ergebnis nicht so ausfallen wie gehofft. Man kann aber sagen: eine Steigerung ist somit für das nächste Jahr auf jeden Fall zu erwarten.
Luftgewehr Damenklasse mit Bettina Helm, Miriam Helm
Mit 365 Ringen belegte Bettina Helm den 99. Platz. Miriam Helm mit 358 Ringen kam auf den 114. Platz. Mit Ihren Ergebnissen beim 1. Start für den SV Haendorf waren beide zufrieden. Eine Steigerung ist jedoch bei beiden Schützinnen im nächsten Jahr, bei bleibendem Trainingseinsatz, zu erwarten.
Luftgewehr Schützenklasse mit Michael Helm
Mit Michael Helm habe wir wieder einen Luftgewehrschützen, der mit den Schützen auf Landesverbandsebene “mithalten” kann. Mit 379 Ringen belegte er in der Endabrechnung einen 37. Platz. Nach 98 und 97 Ringen in den erste beiden Sätzen war seine Erwartungshaltung jedoch noch etwas höher. Es folgten dann Sätze von 92 und 92 Ringen. Bei ähnlichen Leistungen wie am Anfang wäre noch ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Luftgewehr Schülerklasse A weiblich mit Lina Burmester
Bei ihrer 1. Landesmeisterschaft belegt Lina Burmeister mit 138 Ringen den 67. Platz. Erst vor einem 3/4 Jahr hat Lina mit dem sportlichen Luftgewehrschießen begonnen. Nach einer persönlichen Bestleistung bei den Bezirksmeisterschaften war dieses Ergebnis bei solch einer Meisterschaft nochmals eine Steigerung ihrer Leistung.
Luftpistole Auflage Altersklasse mit Birgit Cordes, Uwe Habighorst, Udo Nordhausen
Nochmals ein undankbarer 4. Platz für unsere Mannschaft. Mit 830 Ringen blieb unsere Mannschaft aber weit unter ihren Möglichkeiten und blieb zum 1. Mal ohne Medaille. Auch in der Einzelwertung klappte es nicht wie gewohnt.
Luftpistole Damen Altersklasse mit Anneliese Neugebauer, Birgit Cordes, Manuela Trantel, Helga Blume
Mit einem Ring Rückstand belegte unsere Mannschaft mit 1010 Ringen den undankbaren 4. Platz und verpasste die angestrebte Medaille.
In der Einzelwertung sorgte dann Anneliese Neugebauer für die 1. Goldmedaille. Mit 353 Ringen verteidigte sie ihren Landesmeistertitel aus dem Jahr 2015.
Luftpistole Damenklasse mit Anne Liebau, Christin Viehweger, Miriam Helm
Mit 360 Ringen konnte sich Anne Liebau als Vorkampfdritte für das Finale der besten 8 Schützinnen qualifizieren. In der Endabrechung musste sie sich mit dem 5. Platz zufrieden geben. Leider hatte sie mit Ihren 360 Ringen ein Ring zu wenig für die Deutschen Meisterschaften in München. Mit der Mannschaft reichte es zum 4. Platz. Da kurzfristig eine Schützin für die Mannschaft ausfiel, kam Miriam Helm, bei ihrer ersten Landesmeisterschaft, gleich in der Mannschaft zum Einsatz. Mit 327 Ringen und Platz 34 erzielte sie für sich ein sehr gutes Ergebnis.
Luftpistole Alters- und Seniorenklasse Herren mit Uwe Habighorst, Heinrich Focke, Bernd Cordes, Michael Harms, Henry Burdorf, Udo Nordhausen, Heinz-Dieter Thies, Günter Helmke
Platz 5 und Platz 9 in der Mannschaftswertung. Auch hier hatte man sich eine bessere Platzierung gewünscht. Mit 365 Ringen schoss Michael Harms das beste Ergebnis der Haendorfer Starter und belegt einen ausgezeichneten 6. Rang in der Einzelwertung der Altersschützen.
Luftpistole Schützenklasse Herren mit Jens Frieling, Michael Helm, Marc Bonne
Platz 7 mit 1077 Ringen, damit war man dieses Jahr nicht zufrieden. Marc Bonne auf Platz 73 mit 347 Ringen war mit seiner Leistung ganz und gar nicht zufrieden. Michael Helm auf Platz 36 mit 357 Ringen haderte auch mit dem einen oder anderem Schuss. Bei seiner ersten Landesmeisterschaft mit der Haendorfer Mannschaft kann er aber zufrieden sein. Jens Frieling auf Platz 10 mit 373 Ringen kam an Anfang nicht richtig in der Wettkampf (erste Serie mit 90 Ringen) hinein. Dann jedoch steigerte er sich mit 93 und 97 Ringen. Im letzten Satz kamen leider die 10er nicht mehr und es wurden nur 93 Ringe. Somit liegt er damit nur einen Ring unter dem Limit für die Deutsche Meisterschaft in München.
Luftpistole Jugendklasse männlich mit Tom Wedemeyer, Finn Meier, Tjard Focke
Mit hohen Erwartungen war unsere junge Luftpistolen-Jugendmannschaft zu den Landesmeisterschaften nach Oldenburg gefahren. Tom Wedemeyer Platz 7 mit 341 Ringe, Finn Meier Platz 15 mit 329 Ringe und Tjard Focke Platz 20 mit 322 Ringen haben vorher bewiesen, dass da mehr drin ist. Im kommenden Jahr kann diese Mannschaft noch einmal in gleicher Besetzung an den Start gehen. Da wird man noch einmal ordentlich Gas geben.
Luftpistole Schülerklasse weiblich mit Aimee Hochstein und Vivien Mand
Mit Aimee Hochstein auf Platz 6 (163 Ringe) und Vivien Mand auf Platz 12 (153 Ringe) konnten sich in diesem Jahr gleich zwei junge Schützinnen für die Deutschen Meisterschaften in München qualifizieren. Sehr groß war die Freude, als die Limitzahlen endlich vorlagen und beide Schülerinnen das Limit erreicht hatten.
Mehrschüssige Luftpistole Damen- und Herrenklasse mit Christin Viehweger, Marc Bonne, Jens Frieling, Michael Helm
In diesem ebenfalls als Rahmenprogramm ausgeschriebenen Wettbewerb belegte Christin Viehweger mit 35 Treffern den 6. Platz. Marc Bonne musste sich mit 38 Treffern mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben. Nur 1 Treffer fehlte ihm zur Silbermedaille.
Mehrschüssige Luftpistole Altersklasse Herren mit Stefan Schumacher, Bernd Cordes
In diese als Rahmenprogramm ausgeschiebenen Wettbewerb belegte Stefan Schumacher mit 25 Treffern den 5. Platz und Bernd Cordes mit 16 Treffern den 10. Platz.
Mehrschüssige Luftpistole Jugend mit Tjard Focke und Finn Meier
Mit Platz 5 von Tjard Focke und Platz 9 von Finn Meier waren die Schützen nicht ganz zufrieden. Tjard Focke konnte sich jedoch mit 48 Treffern das zweite Jahr nach 2015 (in der Schülerklasse) für die Deutschen Meisterschaften in München qualifizieren.
Mehrschüssige Luftpistole Schülerklasse mit Aimee Hochstein und Vivien Mand
Bei ihren ersten Landesverbandsmeisterschaften mit der Mehrschüssigen Luftpistole schlugen sich unsere beiden Schülerinnen Aimee Hochstein und Vivien Mand ganz beachtlich. Mit Platz 8 und 9 konnten sie sehr zufrieden sein. Aimee fehlte zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nach München letztendlich nur ein einziger Treffe!
Luftpistole Auflage Senioren A mit der Mannschaft Uwe Lehning, Anneliese Neugebauer, Bernd Cordes
Gleich drei Medaillen für unsere Senioren B Luftpistole Auflage. In der Mannschaft überbot man den Landesrekord mit einem Ergebnis von 849 Ringen klar um 17 Ringe. Aber im letzten Durchgang steigerte der neue Landesmeister dieses Ergebnis nochmals um 7 Ringe. Somit bliebt für unsere Mannschaft der 2. Platz und die Silbermedaille. In der Einzelwertung belegte Bernd Cordes mit sehr guten 289 Ringen den 3. Platz. Mit ebenfalls 289 Ringen und neuem Landesrekord wurde Anneliese Neugebauer Landesmeisterin und errang damit ihre zweite Goldmedalle.
25 m Standardpistole Herren mit Timon Cordes, Henry Burdorf, Uwe Habighorst
50 m Pistole – Herren Alt Senioren mit Uwe Habighorst, Bernd Cordes, Heinrich Focke
Mit 1452 Ringen konnten unsere Schützen die Silbermedaille aus dem letzten Jahr verteidigen. In der Einzelwertung konnte Bernd Cordes mit 495 Ringen im Bereich Senioren den 3. Platz und somit die Bronzemedaille erringen. Uwe Habighorst belegt mit 497 Ringen den undankbaren 4. Rang in der Altersklasse. Heinrich Focke belegte mit 465 Ringen den 10. Rang.
50 m Pistole Herren mit Jens Frieling, Marc Bonne
Leider konnten wir in diesem Jahr keine Mannschaft Freie Pistole in der Schützenklasse an den Start bringen. Somit belegten Jens Frieling mit 484 Ringe Platz 14 und Marc Bonne mit 463 Ring Platz 18 in der Einzelwertung.
Sportpistole der Damen mit Anneliese Neugebauer, Birgit Cordes, Helga Blume
Mit 1451 Ringen konnte unsere Mannschaft den 3. Platz in der Mannschaftwertung erringen. In der Einzelwertung belegte Birgit Cordes mit 483 Ringen den 6. Platz. Anneliese Neugebauer krönte ihre Leistung an diesem Wochenende mit ihrer 3. Goldmedaille. Mit 541 Ringen belegt sie bei den Damenaltersschützen den 1. Platz. Leider kann sie aus beruflichen Gründen nicht an den Deutschen Meisterschaften in München teilnehmen.
Freie Pistole 50 m Junioren mit Timon Cordes, David Beider, Niklas Wittmershaus
Mit 1429 Ringen konnten unsere Junioren ihren Landesmeistertitel aus dem letzten Jahr verteidigen. Mit Niklas Wittmershaus musste ein neuer Schütze erst nach einem Jahr Training Freie Pistole in die Mannschaft eingebaut werden. Mit 433 Ringen (persönliche Bestleistung) und Platz 7 hatte er großen Anteil an der Goldmedaille und an der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München. David Beider siegte mit 484 Ringen bei den Junioren A und wurde damit Landesmeister. Timon Cordes konnte mit 512 Ringen das beste Ergebnis der der Junioren erzielen und wurde Landesmeister im Bereich Junioren B.
Pistole 25 m Junioren B mit Timon Cordes
In der Einzelwertung Junioren B konnte Timon Cordes mit 549 Ringen (persönliche Bestleistung) den 3. Platz und somit die Bronzemedalle erringen.
Pistole 25 m Alters- und Seniorenklasse mit Henry Burdorf, Hans-Joachim Kleinert, Uwe Habighorst, Bernd Cordes
Platz 2 mit 1576 Ringen für unsere Sportpistolen Altersmannschaft. Platz 2 mit 534 Ringen für Henry Burdorf und Platz 3 mit ebenfalls 534 Ringen für Bernd Cordes, das bedeutet drei Medaillen bei diesem Wettbewerb.
Hier sind die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen:
Standardpistole 25 m (offene Klasse für Junioren, Altersdamen und Altersschützen) mit Anneliese Neugebauer, Uwe Habighorst, Timon Cordes und Henry Burdorf.
Mit 5 Ringen Rückstand auf die Plätze 2 und 3 belegte unsere Mannschaft den undankbaren 4. Rang.
Pistole 25 Damen und Altersdamen mit Anneliese Neugebauer, Birgit Cordes und Christin Vieweger.
Mit einem neuen Vereinsmannschaftsrekord konnten unsere Damen den 2. Platz erreichen.
Anneliese Neugebauer belegte den 1. Platz und kann sich mit diesem Ergebnis sicher für die Deutschen Meisterschaften in München qualifizieren.
Pistole 50 m Junioren mit Timon Cordes, David Beider und Thilo Wehr.
Da unsere Junioren als einzige Mannschaft antraten, wurde sie Landesmeister. Das Mannschaftsergebnis ist aber sehr hoch zu bewerten, obwohl die Schützen mit ihrem Ergebnis nicht zufrieden waren. Bei den Deutschen Meisterschaften hätten sie hiermit den 6. Platz belegt. Die Mannschaft hat sich mit großem Vorsprung für die Deutschen Meisterschaften 2015 qualifiziert.
In der Einzelwertung konnten sich Timon Cordes mit 512 Ringen und Thilo Wehr mit 505 Ringen die Plätze 1 und 2 mit Abstand sichern.
Luftgewehr Auflage Altersklasse mit Birgit Cordes, Helga Blume, Heinfred Bückmann-Schröder, Uwe Habighorst, Günter Helmke und Nils Wrede.
Mit für unseren Verhältnissen guten bis sehr guten Ergebnissen für die Haendorfer Mannschaften auf Platz 31 und 45 können wir zufrieden sein, Uwe Habighorst kam mit 298 Ringen auf Platz 30.
Luftgewehr Auflage Senioren A mit Gisela Brettmann 295 Ringen, Bernd Cordes ebenfalls 295 Ringen und Rainer Ellfeldt 298 Ringen belegte diese Mannschaft in der Abschlusstabelle einen hervorragenden 16. Platz. Dieses Ergebis war nicht nur ein neuer Vereinsmannschaftsrekord sondern gleichzeitig auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Dortmund.
Luftwehr Auflage Senioren B/C mit Roland Bochnig, Horst Meyer und Reinhold Noll und Henry Burdorf als Einzelschütze, der mit seinem Ergebnis von 293 Ringen der beste Haendorfer Schütze in dieser Disziplin war.
Luftpistole 10m Altersklasse mit Bernd Cordes, Heinrich Focke und Uwe Habighorst konnten mit dem 3. Platz die Bronzemedaille gewinnen, Uwe Habighorst belegte mit 369 Ringen den 5. Platz. Als Einzelschützen gingen Henry Burdorf und Günter Helmke an den Start.
Luftpistole 10 m Damenaltersklasse unsere Mannschaft mit Helga Blume, Birgit Cordes und Anneliese Neugebauer erreichten mit dem 3. Platz die Bronzemedaille. Anneliese Neugebauer landete auf dem undankbaren 4. Platz, aber vielleicht reicht ihr Ergebnis noch für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in München.
Luftpistole 10m Auflage Altersklasse mit der Mannschaft Birgit Cordes, Uwe Habighorst und Stefan Schumacher konnte mit einer guten Mannschaftsleistung der zweite Platz erreicht und damit die Silbermedaille aus 2014 verteidigt werden. Als Einzelschützen waren ausserdem Helga Blume und Heinz-Dieter Stelter angetreten.
Luftpistole 10m Auflage Senioren A mit Hans-Friedrich Rothschild, Anneliese Neugebauer und Bernd Cordes belegte die Mannschaft eine guten vierten Platz. Mit ihren Ergebnissen im Einzelwettbewerb konnten sich Anneliese Neugebauer und Bernd Cordes für die Deutschen Meisterschaften in Hannover qualifizieren.
Luftpistole 10m Auflage Senioren B/C hier starteten unsere Vereinsmitglieder Henry Burdorf, Horst Meyer und Reinhold Noll für den SV Bramstedt und erhielten für ihren dritten Platz die Bronzemedaille. Mit diesem Ergebnis haben sie sich für die Deutschen Meisterschaften in Hannover qualifiziert.
Luftpistole 10 m Damen mit Larissa Burdorf, Anne Liebau und Christin Viehweger.
Unsere Damenmannschaft wurde mit einem neuen Vereinsmannschaftsrekord Landesmeister und errang somit die Goldmedaille. In der Einzelwertung konnte sich Larissa Burdorf mit 363 Ringen für das Finale der besten acht Schützinnen qualifizieren. Hier belegte Sie in der Endabrechnung den 6. Platz. Leider kann Larissa Burdorf trotz erfüllter Qualifikation aus privaten Gründen nicht an der Deutschen Meisterschaft in München teilnehmen. Anne Liebau scheitert wahrscheinlich mit 360 Ringen an der letzjährigen Qualifikation von 361 Ringen.
Luftpistole 10 m Herren mit Jens Frieling, Marc Bonne und Michael Harms.
Unsere Herrenmannschaft musste sich nach einem guten Wettkampf trotz eines guten Ergebnisses mit dem 4. Platz in der Mannschaftswertung begnügen.
In der Einzelwertung konnte sich Jens Frieling mit 374 Ringen für das Finale der besten 8 Schützen qualifizieren. Hier belegte er in der Endabrechnung den 7. Platz. Vielleicht hat er sich mit diesem Ergebnis für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert, das Qualifikationsergebnis steht noch nicht fest.
Sportpistole 25 m Herren Altersklasse mit Bernd Cordes, Uwe Habighorst, Hans-Joachim Kleinert, Henry Burdorf. Die Mannschaft wurde Zweiter und erhielt dafür die Silbermedaille.
Freie Pistole 50 m Herren Altersklasse mit Uwe Habighorst, Bernd Cordes, Heinrich Focke, Stefan Schumacher. Die Mannschaft wurde Zweiter und errang die Silbermedaille. Uwe Habighorst belegte mit einem Ring Rückstand auf den Bronzeplatz noch den 5. Rang. Mit 510 Ringen erzielte er genau das Qualifikationsergebnis für die Deutsche Meisterschaft in München aus dem Jahr 2014. Vielleicht reicht es auch in diesem Jahr für die Qualifiaktion zur Deutschen Meisterschaft.
Freie Pistole 50 m Herren Schützenklasse mit Marc Bonne, Michael Harms und Stefan Schumacher. Die Mannschaft wurde Dritter und erhielt dafür die Bronzemedaille.
Luftpistole Schüler mit Anne Stegemann-Auhage, Aimee Hochstein, Finn Meyer und Tjard Focke. Die Haendorfer Mannschaft belegte einen sehr guten 4. Platz. In der Einzelwertung konnten Tjard Focke mit 160 Ringen auf Platz 7 und Finn Meier mit 157 Ringen auf Platz 11 eine überzeugende Leistung zeigen. Beide verfehlten knapp die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München (dafür ist die Qualifikation mit 163 Ringen erforderlich). Anne Stegemann-Auhage konnte ihre Trainingsleistung mit 126 Ringen und Platz 16 in der Einzelwertung bestätigen. Das Topergebnis des Tages kam jedoch von Aimee Hochstein, mit 152 Ringen wurde sie Landesmeisterin in der Klasse Schüler B. Zusätzlich erreichte sie mit diesem Ergebnis die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in München.
Für Aimee mit gerade mal 12 Jahren und noch keinem Jahr Training ein mehr als bemerkenswertes Ergebnis.
Luftgewehr Schüler mit Mieke Cordes in der Klasse Schüler A weiblich auf Platz 68.
Mehrschüssige Luftpistole (MLP) vom 31.05.2015 im LLZ in Bassum. Der 7. Platz reichte für Tjard Focke für seine 1. Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im September 2015 in München. Marc Bonne bekam in der Herrenklasse für den 1. Platz die Goldmedaille und Uwe Habighorst in der Altersklasse für den 3. Platz die Bronzemedaille. Der Wettbewerb Mehrschüssige Luftpistole wird bei der Deutschen Meisterschaft nur für den Bereich Schüler und Jugend geschossen.
Nach Abschluss der Landesverbandsmeisterschaften kann man das Jahr 2015 als das erfolgreichste Jahr in der schiesssportlichen Geschichte des Vereins bezeichnen. Mit ingesamt 15 Medaillen (6 Einzel- und 9 Mannschaftsmedaillen) konnten sich die Schützen unseres Vereins überaus erfolgreich präsentieren.
Zusätzlich erreichte der Verein mit Anne Liebau (Luftpistole Damen), Jens Frieling (Luftpistole Herren), Anneliese Neugebauer (Luftpistole Seniorinnen und Sportpistole Altersdamen), Tjard Focke (Mehrschüssige Luftpistole), David Beider, Thilo Wehr und Timon Cordes (Freie Pistole Junioren) die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in München.